Wolfgang Kramer, Christoph Mauermann, Markus Grimm, Joe Menze, zuerst Ottmar John, dann Niklas Krieg haben im Auftrag des Frühjahrsrates 2019 die Chancen zur politischen Profilierung ausgelotet. Am …
„Jede Stimme zählt. Den ND, egal ob als Bund Neudeutschland, als Netzwerk engagierter Christ*innen oder als Buchstabenkombination verstanden, sehe ich in einer Verfassung, dass jede und jeder …
Folgenden Gedanken würde ich gern ins Verbandsgeschehen einspielen: Wie kommunizieren wir im ND, sowohl die Netzwerker*innen im christlichen Geist als auch Bundesgeschwister, wenn das …
Am ersten Advent ist der „Synodale Weg“ in Frankfurt am Main gestartet worden. Eine einzigartige Chance, für den ND sich zu profilieren. In ihrer Eröffnungsrede vor der Vollversammlung hat die …
Gerade
starten auf dem Venusberg, dem Wohldenberg und in der Oase Steinerskirchen die
drei Pfingsttreffen. Ob es um die kostbare Ressource Wasser, um nachhal(l)tiges
Leben oder „Spiri statt …
Unter dem Titel „Ja zu Europa!“ ruft der ND-Rat zu den Europawahlen im Mai 2019 auf. Die europäische Einigung sei nicht selbstverständlich, sondern müsse demokratischer, gerechter, solidarischer …
„Nachts um halb fünf in Stuttgart sind wir losgeradelt“, erzählt Werner. „Die nächtlichen Straßen in der schwäbischen Automobilmetropole waren von Autos frei und dann sind wir in die Nacht …
Von einem blauen Montag kann bei Ora&Labora keine Rede sein. Bei kleineren Handwerksbetrieben oder Museen ist es bis heute ja noch üblich, mit halber Kraft zu arbeiten, um einen Ausgleich für …
Ein kurzer Rückblick auf den 31. Juli 1919 zeigt eine interessante Duplizität: In Weimar verabschiedete die Nationalversammlung die erste demokratische Verfassung. Die Präambel: „Das Deutsche …
Nach Stuttgart und Dresden geht die Debattenserie des Ak ‚Gerechtigkeit & Globalisierung‘ in die nächste Runde. Hatten wir bislang Bundesgeschwister gefragt, ob sich der ND politisch …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.