Wie im Hirschberg berichtet, endete mit der Verabschiedung von Heinrich Oberreuter der AK-Politik. Doch das soll nicht das Ende des Politischen im ND sein!
Wir wollen Ideen sammeln, wie wir …
Der Nachrichten- und Neuigkeitswert von Pressekonferenzen steigt schlagartig, wenn die Journalist*innen schlaue Nachfragen stellen. So auch gestern bei der digitalen Pressekonferenz der katholischen …
Die Rede zum politischen Aschermittwoch hatte ich schon länger formuliert. Aschermittwoch ist ein Tag des In-sich-gehens, des Innehaltens und der Umkehr. Ausgehend vom bayrischen Brauchtum seit dem …
Wie oft leben wir im Grenzbereich und machen dabei Grenzerfahrungen? Mit Grenzsituationen kennt sich der Pfingstgeist bestens aus. Pfingsten 2023 geht es darum, was für uns aus diesen (oder auf …
Im Vorfeld der Kooperationstagung von der ND Region Münster und dem Ak Glaube und Naturwissenschaft im Franz Hitze Haus vom 24. und 26. Februar gibt Gerd Weckwerth einen Überblick über das …
letzter Tag: Sonntag, 21. August 2o22
Zum Ende braucht es einen Reisebericht von exakt dem Punkt aus, der Neuerburg klimafreundlich mit dem Rest der Welt verbindet. Es ist eine Art Zeitloch, beinahe …
Neunter Tag: Samstag, 20 August 2o22
Am Lagerfeuer poppt plötzlich eine Anfangsgeschichte von Ora&Labora auf. Ausgangspunkt ist die Bauhistorie der Grillhütte. Aus der Kölner …
Achter Tag: Freitag, 19. August 2o22
Aus der Rubrik: Malerische Baustellengeschichten geben ein farbiges Gesamtkunstwerk.
Den aussichtsreichsten Arbeitsplatz hatten heute Nele, Pia und Jakob. …
Siebter Tag: Donnerstag, 18. August 2o22
Die Aufmacherbilder der virtuellen Ora-Woche zeigen das Burgtor im Bauzustand. Dieses Foto zeigt die Baustelle zu nachtschlafenden Zeit. Zu den näheren …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.