Stellungnahme des ND-Frühjahrsrats, 18.03.2023
Vor einer Woche ist die fünfte Vollversammlung auf dem Synodalen Weg zu Ende gegangen. Für das außerordentliche Engagement der Synodalen und der …
Es ist soweit! Die Planungen für eine ND-Pilgerwanderung nehmen konkrete Formen an. Wir werden ca. eine Woche im Zeitraum zwischen dem 1. und dem 10. September 2023 von Dijon nach Vezelay pilgern, …
Der ND-Rat hat Bilanz beim Synodalen Weg gezogen und will den Druck weiter hochhalten. „Das Gemeinsame Beraten und Entscheiden muss seinen Ausdruck finden in der Einrichtung von Synodalen …
Am Bahnhof Köln Süd werden Weichen überarbeitet, manche ausgetauscht, damit sie sich zukünftig besser stellen lassen. Die Nachricht wäre für den ND völlig belanglos, würde heute nicht der …
Der Nachrichten- und Neuigkeitswert von Pressekonferenzen steigt schlagartig, wenn die Journalist*innen schlaue Nachfragen stellen. So auch gestern bei der digitalen Pressekonferenz der katholischen …
Die Rede zum politischen Aschermittwoch hatte ich schon länger formuliert. Aschermittwoch ist ein Tag des In-sich-gehens, des Innehaltens und der Umkehr. Ausgehend vom bayrischen Brauchtum seit dem …
Liebe Bundesgeschwister,
insbesondere liebe Ratsmitglieder,
der ND-Kongress 2024, das haben wir im Frühling entschieden, trifft sich in der Bundestadt Bonn. Das Thema für Bonn lautet „Neue …
Amüsiert beobachtend vom sicheren Straßenrand aus? Voll verkleidet mitten drin im Getümmel? Oder kopfschüttelnd über diese Narreteien? Wie schaut ihr auf Karnevalsumzüge, Galaprunksitzungen und …
Wie oft leben wir im Grenzbereich und machen dabei Grenzerfahrungen? Mit Grenzsituationen kennt sich der Pfingstgeist bestens aus. Pfingsten 2023 geht es darum, was für uns aus diesen (oder auf …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.