Ein Kommentar von Gerd Weckwerth
„In der Kirche gibt es keine Macht, sondern nur Vollmacht“ Dieser Spruch des früheren Kölner Erzbischofs Meisner auf die Kritik, er hätte sein Amt der …
Zur Bestärkung der Reformen auf dem Synodalen Weg hat der Akrbeitskreis „Erneuerung der Kirche“ einen Antrag an den ND-Rat gestellt. Der Rat tagt am Samstagnachmittag mitgliedsöffentlich. …
Premiere am Samstag, den 27. März ab 14:30 Uhr. Erstmalig tagen die knapp vierzig Ratsmitglieder digital. Die Tagesordnung und die Anträge stellen wir diese Woche im ND-Blog vor. Die digitalen …
OrdensFrauen für MenschenWürde unterstützen den Synodalen Weg
Sr. Susanne Schneider MC, MünchenSr. Hilmtrud Wendorff CJ, Nürnberg
Im Sommer/Herbst 2018 hat sich eine Gruppe von …
Eine Aufforderung von Markus Grimm, Christoph Mauermann, Wolfgang Kramer & Joe Menze Ad hoc-Gruppe ‚Den ND profilieren‘
Seit längerem denken wir im ND-Rat und in der Leitung darüber nach, …
In einem hörenswerten Interview mit dem Deutschlandfunk erklärte letzte Woche Lisa Kötter: „Gefährlich macht uns, glaube ich, dass wir keine Vereinigung von Theologen sind, die darüber …
Ein Zwischenruf von Ottmar John
Maria 2.0 ist eine Reaktion auf die Verschärfung der Krise des kirchlich verfassten Christentums, vor allem auf die speziellen Krisensymptome der katholischen …
Resümee Maria 2.0 übermittelt von Renate Spannig, die die Thesen mit formuliert und auch die Aktion koordiniert hat.
Wir, die Bewegung Maria 2.0, sind überwältigt von der Resonanz auf den …
Quer durch die Republik hängen Frauen von der Reformbewegung Maria 2.0 heute Thesen an Dom- und Kirchentüren. Mit diesem Thesenanschlag 2.0 weisen sie auf die eklatanten Missstände in der …
„Die Fallhöhe beim ‚Synodalen Weg‘ ist immens“, kommentiert Wolfgang Kramer vom ND-Arbeitskreis ‚Erneuerung der Kirche‘. „Während die einen den Gesprächsprozess als allerletzte …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.