Mit rund 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, über 20 Veranstaltungen, einer Firmung, zwei Gottesdiensten und vielen weiteren Veranstaltungen ist der ND-Kongress zu Ende gegangen. Einen Rückblick …
Im Gespräch mit Runa Schulze, die als junge Studierende zur Vorsitzenden des Dachverbandes aller katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinden und deren hauptamtlichen Mitarbeitenden gewählt …
Beim Pfingsttreffen auf dem Wohldenberg startete der spätere Vormittag mit einem kirchenpolitischen Quiz. Die erste Kategorie dreht sich um „KirchenFürstenRücktrittsErklärungen“. Wir laden zum …
Der ND zieht ein positives Fazit zum Abschluss des 102. Katholikentags in Stuttgart.
Die Podiumsdiskussion zum Thema „Aufbrechen statt Aussteigen – Schritte auf dem Weg zu einem nächsten Konzil“ …
oder: Von der verkannten Dimension der Kirchenkommunikation
„Die Kirche brennt“ ist das Titelthema dieser Ausgabe. Kritisch ist es gemeint. Doch spricht man auch davon „für etwas zu …
Peter Hartl: Mein Eindruck zum Kongress in Augsburg
Das Zusammensein in der erstaunlich zahlreichen Gemeinschaft fühlte sich an wie ein Erwachen aus dem Winterschlaf. Aufbruch war zu spüren:
…
Geld. Macht. Kirche. Dem Zusammenspiel dieser drei Akteure geht der ND-Kongress vom Mittwoch nach Ostern, 20. April bis zum Weißen Sonntag, 24. April 2022 nach. In Podiumsdiskussionen kommen …
Eine Vorschau auf den digitalen ND-Rat in drei Teilen.
Mist, sagte ein alterfahrenes Ratsmitglied zu mir, beim digitalen Rat habe ich gar nicht die Zugfahrt, um die Ratsunterlagen (Dieser …
Bonn, Ludwigshafen, Münster – Wo sollen wir uns zu den ND-Kongressen 2023 und 2024 treffen?
Zu den großen Mysterien im ND gehört die Frage, was gibt den Ausschlag, wenn es um den Kongress geht. …
Wie entschieden positioniert sich der ND und wer entscheidet über öffentliche Erklärungen? Und: Können Ausgetretene überhaupt ND-Mitglied sein?
„Kirche im Nebel“. Der Beschluss des …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.