Wie oft leben wir im Grenzbereich und machen dabei Grenzerfahrungen? Mit Grenzsituationen kennt sich der Pfingstgeist bestens aus. Pfingsten 2023 geht es darum, was für uns aus diesen (oder auf …
„Wir haben dieses Jahr schon sehr viel in Sachen Digitalisierung erreicht, allerdings benötigt die weitere Entwicklung auch finanzielle Ressourcen. Durch die Pandemie haben die Veranstaltungen …
Premiere am Samstag, den 27. März ab 14:30 Uhr. Erstmalig tagen die knapp vierzig Ratsmitglieder digital. Die Tagesordnung und die Anträge stellen wir diese Woche im ND-Blog vor. Die digitalen …
Gerade
starten auf dem Venusberg, dem Wohldenberg und in der Oase Steinerskirchen die
drei Pfingsttreffen. Ob es um die kostbare Ressource Wasser, um nachhal(l)tiges
Leben oder „Spiri statt …
Tue Gutes und rede drüber! Über diese alte Reklameweisheit debattierte Silvester die Münsteraner Werkwoche. Leicht variiert hieß die Ausgangsfrage im Franz-Hitze-Haus: „Wie kommunizieren wir …
Als Ak Netz wollen wir den Transformationsprozess im ND entscheidend vorwärts bringen. Wir freuen uns über viele, gerade auch aus der Werkwochen- und Pfingsttreffen-Generation, die sich am 26. …
„Willkommen im Qualityland“ war der letzte Beitrag beim Literaturabend der Münsteraner Werkwoche überschrieben. Passend zum Thema #komplettvernetzt wurde das Hörbuch vom Handy mittels …
Thomas Frings zu Gast bei der ND-Werkwoche in Stapelfeld
von Peter Barzel
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. In seiner Silvesterpredigt gestand Josef Kardinal Frings …
Der westfälische Mittagsfrieden hat sich über die Werkwoche im Münsteraner Franz-Hitze-Haus gelegt. Leise klingen Bandprobenstückchen und ein Kinderchor durchs Haus. Bisweilen ein …
Die Leitung vom Ak Netz Maria Fischer, Franz Nawrath und Joe Menze lädt die Verantwortlichen der Werkwochen und Pfingsttreffen, Ora-et-Labora, des Burgtages herzlich zum Vernetzungstreffen 26./27. …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.