Herzlich Willkommen
Region München

In der Region München lebt der ND durch ND-Menschen die im Erzbistum München und Freising wohnen oder im Bistum Augsburg, im oberbayerischen Teil des Bistums Eichstätt sowie im Raum Landshut aus dem Bistum Regensburg.

Wer sind wir?

Sei dabei mit 270 Frauen und Männern!

In der Region München gibt es 12 aktive Gruppen, jede ganz anders. Davon sind 8 Gruppen im Gebiet der Stadt und des Landkreises München.

Nicht alle Mitglieder sind in Gruppen organisiert. Es gibt auch Mitglieder (ca. 90), die in  keiner Gruppe sind.

Aktuelle Informationen mit vertraulichen Personaldaten finden sich auch in den 9 mal im Jahr erscheinenden ND Rundbriefen der Region München. Sie sind beim Ordner REGIONEN unter Region München im Internen Mitgliederbereich  als pdf-Dokumente hinterlegt und lesbar.
Planung: Im Jahr 2023 werden ausnahmsweise  nur 2 Nummern erscheinen, bevor es 2024 mit 5 Nummern pro Jahr mit dem Rundbrief weitergeht. Aktuelle Informationen stehen im ND-M-Blog.

Für unsere Region gibt es ein gewähltes Leitungsteam.

Wie kann man ins Gespräch kommen?

Wir  treffen uns regelmäßig bei Veranstaltungen der Region München, bei Bayerntagungen der 3 Regionen Bayerns (2023 am  Wochenende 28./30. Juli in Vierzehnheiligen) und bei Tagungen auf Bundesebene.

Gern können „Gruppenlose“ auch bei einer Gruppe vorbei-„schnuppern“ oder kommen zum ND-Stammtisch im Münchner S-Bahn-Bereich.

Wen ansprechen?

Wir freuen uns immer über neue Interessierte.

Ansprechpartnerin des Regionalleitungsteams ist Barbara Massion
Tel.: 089 / 43 93 183

E-Mail: massion(at)nd-muenchen.de

ND-M-Leitungsteam 2022/24

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten und den ND-M-Blog: Werner Honal
webmaster(at)nd-muenchen.de

 

|

Der (per Klick zur TO) Regionalrat ( Gruppen- und Regionalleitung) wird sich am Sa. 22. April 2023   in München  im Hansahaus treffen. Für den Sa. 13. Mai 2023 planen Dr. Willibald Karl und …
Veranstaltungen

Mit spannenden Partnern feiern wir jährlich um den 8. Dez.  für die Region das ND-Bundesfest

Damit ist in der Regel am Nachmittag eine  Regionalversammlung  verbunden.

2022 starteten wir mit dem Bundesfest zum Thema Frieden um 10 Uhr  am Sa. 10. Dez.. Die Regionalversammlung folgte  (nach dem Mittagessen im Haus)  um 14 Uhr (s. hier). Sie ist das Wahl- und Beschluss-Gremium der Region. 2022 ging es dabei auch um die Zukunft des RUNDBRIEFs der Region M (und Donau).

Standard ist im April / Mai  eine Wallfahrt- und Kulturwanderung und  ein Treffen des Regionalrats.

NETZWERK

ND - Christsein.heute

Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.