Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Werkwoche Roggenburg

28. Dezember 2023 - 2. Januar 2024

Anmeldung ab 1. September, 18 Uhr

 

BRÜCKEN BAUEN

So lautet das Thema der Werkwoche in Roggenburg 2023/24.

 

„…Es ist leicht, Brücken aus Stahl und Beton zu bauen“, sagte der Brückenbauer.

„Die anderen Brücken sind viel schwieriger, die baue ich in meinen Träumen…

Ich möchte eine Brücke bauen von der Gegenwart in die Zukunft. Ich möchte eine Brücke bauen von einem Menschen zum anderen, von der Dunkelheit ins Licht, von der Traurigkeit zur Freude. Ich möchte eine Brücke bauen von der Zeit in die Ewigkeit über alles Vergängliche hinweg.

Das Kind hatte aufmerksam zugehört… und es malte für den Brückenbauer einen Regenbogen.“                                         

Verfasser unbekannt                                                              

 

Mit den Brücken, die der Brückenbauer in seinen Träumen baut, wollen wir uns zwischen den Jahren beschäftigen.

Vorträge, informative und kreative Arbeitskreise, Gottesdienste, Filme, Musik… sollen uns dabei helfen, das Thema zu durchdringen und uns Wege zeigen, wie wir selbst zu Brückenbauern werden können.

 

Wir laden euch ein, Klein und Groß, Jung und Alt, Roggenburg-Fans und jene, die auf unsere Roggenburg-Gemeinschaft neugierig geworden sind, zu uns zu kommen.

Wir freuen uns auf euch!

 

Vorbereitungsteam: Simone Unseld, Birgit Rummer, Evi Rummer, Rita Pröll,

Ingrid Heiser, Christian Huber, Fritz Thum, Barbara Fischer-Bartelmann,

Magda und Thomas Kieschke, Inge und Ulrich Huber

Jugendbetreuer: Johannes Gröner, Tim Reichert

 

Kontakt:

Inge und Ulrich Huber

E-Mail: ww-roggenburg(at)nd-netz.de

Details

Beginn:
28. Dezember 2023
Ende:
2. Januar 2024
Veranstaltungskategorien:
,

Allgemeine Hinweise

Die Angebote des ND sind offen für alle

ND-Geschäftsstelle

Gabelsberger Straße 19, 50674 Köln

Abmeldungen

Sollten Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung später leider nicht mehr aufrechterhalten, werden 10 Prozent des Gesamtbetrages als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir als gemeinnütziger Verein entstehende Ausfallkosten, die bei der Unterbringung anfallen, vollständig in Rechnung stellen müssen.

Zahlungen

Durch Rechnungsstellung und Überweisung auf die bei den einzelnen Veranstaltungen ausgewiesenen Konten.

NETZWERK

ND - Christsein.heute

Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.