Dresden wird stärker als bei früheren Kongressen selbst zum Thema und zum Ort des Geschehens. Notizen aus der zweiten Adventswoche:
Kongressort Frauenkirche: Ein Symbol der Versöhnung
(9. …
Die Leitung vom Ak Netz Maria Fischer, Franz Nawrath und Joe Menze lädt die Verantwortlichen der Werkwochen und Pfingsttreffen, Ora-et-Labora, des Burgtages herzlich zum Vernetzungstreffen 26./27. …
Der weiße Elefant ist herausgearbeitet, aus dem Dunkel des Raumes herausgeholt, präziser als je zuvor ausgeleuchtet: Die statistischen Herausforderungen, die finanziellen Rahmenbedingungen, die …
Dem ND-Herbstrat lag der Antrag von mehr als einem Prozent der Bundesgeschwister vor, dass hundertjährige Jubiläum des Bundes gemeinsam mit KSJ und Heliand zu feiern und miteinander zu gestalten. …
Der Herbstrat soll nach Willen von eines ND-Mitglieds die Unvereinbarkeitserklärung zwischen ND und AfD kassieren. Schneppen kritisiert, dass der Rat nicht legitimiert sei, „negative …
Heute vor 98 Jahren liegt etwas in der Luft. Das Kaiserreich hat sich erledigt. Perspektiven eröffnen sich, das Land im christlichen Geist neu & mit zu gestalten. Jesuitenpatres und …
Bericht von der Veranstaltung zum ND-Entwicklungsprozess auf dem ND-Kongress in Würzburg am 21. April 2017
von Beate Johlen-Budnik
Bewegung ist gesund – erst recht im Alter. Vielleicht dachte …
Was der ND und die Pfarrgemeinden gemeinsam haben.
von Peter Barzel
Im Januar 2017 hat die Wochenzeitschrift Die Zeit in ihrer Beilage Christ & Welt (ehemals Rheinischer Merkur) die Ergebnisse …
Gedanken zur Zukunft des ND als Verband und meiner eigenen Zukunft im ND
Stuttgart, den 8. Janaur 2017: Ich bin 82 Jahre alt, Mitglied im ND seit 1950. Ich verdanke dem ND wichtige Impulse in meiner …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.