Am Freitag, dem dreizehnten März, waren die Weichen gestellt. 60 Seiten Programm waren layoutet und warteten, in den Druck zu gehen. Im Endspurt hatten wir in der Programmkommission das eine oder …
Machtverlust und Verzicht auf eine Machtposition, Rücktritte und Resignation haben wir in den vergangenen, vorkarnevalistischen Tagen sehr geballt erlebt.
Die wenigsten Worte sind über das …
Fünfundzwanzig Jahre hat die zweite Plattform gehalten. Eine Ewigkeit in der Jugendverbandsarbeit. Ihre theologische Grundlegung stammte sogar aus den frühen Siebzigern. Auf der Bundeskonferenz …
Am ersten Advent ist der „Synodale Weg“ in Frankfurt am Main gestartet worden. Eine einzigartige Chance, für den ND sich zu profilieren. In ihrer Eröffnungsrede vor der Vollversammlung hat die …
Wie hält es der ND und seine Mitglieder mit dem Klima? Der Herbstrat in Köln verabschiedete nach intensiver Debatte einen Antrag, Veranstaltungen auf der Bundesebene möglichst nachhaltig …
Heute vor drei Jahrzehnten – das ist die glückselige Tageserinnerung – brachten friedliche Revolutionäre die Mauer zum Einstürzen und schlugen couragiert eine Bresche für eine weitaus bessere …
Noch ist ziemlich offen, ob uns der „synodale Weg“ auf die Überholspur
führt oder in eine Sackgasse. An dieser Stelle bietet ein Blick in die jüngere
Kirchengeschichte eine Wegweisung. …
Gerade
starten auf dem Venusberg, dem Wohldenberg und in der Oase Steinerskirchen die
drei Pfingsttreffen. Ob es um die kostbare Ressource Wasser, um nachhal(l)tiges
Leben oder „Spiri statt …
Unter dem Titel „Ja zu Europa!“ ruft der ND-Rat zu den Europawahlen im Mai 2019 auf. Die europäische Einigung sei nicht selbstverständlich, sondern müsse demokratischer, gerechter, solidarischer …
Der Kongress zu hundert Jahren ND ist gerade eröffnet und wird sich gleich mit der gegenwärtigen Lage der Kirche auseinandersetzen. Dazu wird Klaus Mertes SJ das Wort ergreifen.
Auf Initiative …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.