AufbruchsGedanken von Gabriele Freiwald
Für den 5. Fastensonntag letzte Woche hatte ich den Familien-Zoom-Gottesdienst unserer Gemeinde vorbereitet und mich leider erst Mitte der Woche mit den …
„Wir haben dieses Jahr schon sehr viel in Sachen Digitalisierung erreicht, allerdings benötigt die weitere Entwicklung auch finanzielle Ressourcen. Durch die Pandemie haben die Veranstaltungen …
Monika Maurer-Feil und Conny Hecke, die Leiterinnen der Region Hildesheim bündeln die Antragsidee in einem Satz: „Der ND unterstützt die Anliegen und Forderungen, die in den „Thesen Maria 2.0“ …
Premiere am Samstag, den 27. März ab 14:30 Uhr. Erstmalig tagen die knapp vierzig Ratsmitglieder digital. Die Tagesordnung und die Anträge stellen wir diese Woche im ND-Blog vor. Die digitalen …
AufbruchsGedanken von Klaus Neumann.
als Joe mich anfragte, Aufbruchsgedanken beizusteuern, sagte ich spontan zu. Bei der Umsetzung allerdings kam ich mächtig ins Stottern. Das letzte …
Eine Aufforderung von Markus Grimm, Christoph Mauermann, Wolfgang Kramer & Joe Menze Ad hoc-Gruppe ‚Den ND profilieren‘
Seit längerem denken wir im ND-Rat und in der Leitung darüber nach, …
Eine Gebrauchsanweisung von Christoph Laufkötter
Gather-Town (wörtlich: Versammlungs-Stadt) ist ein online-Tool für Besprechungen. Es ermöglicht bis zu 25 Teilnehmern sich in einem digitalen …
AufbruchsGedanken von Conny Hecke
Die Bitte, ein paar Gedanken zum Thema „Aufbruch“ zu formulieren, hat mich ziemlich beschäftigt! Aufbruch? Wo ich doch ein Jahr vor der Pensionierung stehe …
München gibt durchaus auch als Hotspot, was den Wohnungsmarkt aber auch innovative Projekte angeht. Mit tatkräftiger Unterstützung der Region München lokalisieren wir die Kongressdebatte in der …
AufbruchsGedanken von Hilke Heiny
Definitiv nötig und mehr als überfällig ist aus meiner Sicht ein globaler Aufbruch für ernsthafte Bemühungen um mehr Klimaschutz. Hoffnung hat mir dort die …
NETZWERK
ND - Christsein.heute
Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.