Exkursionen

Die folgenden Führungen und Exkursionen am Freitag, 10.4.2026 können zusammen mit der Anmeldung zum Kongress gebucht werden.

Nr.1 Altenberger Dom (außen)
Der Altenberger Dom wurde als Klosterkirche ab dem Jahr 1255 auf der Stelle eines romanischen, um 1160 geweihten Vorgängerbaus errichtet. Die Zisterzienser waren bereits im Jahr 1133 nach Altenberg gekommen und hatten mit dem Bau einer Abtei begonnen. Heute ist Altenberg als Simultankirche ein Ort der Ökumene und ein Ort der Jugend.

Nr. 2 Altenberger ehemaliges Kloster, Zisterzienser

Die Abtei Altenberg ist ein ehemaliges Kloster der Zisterzienser und der Kern des Ortsteils Altenberg der Gemeinde Odenthal im Bergischen Land. Sie liegt im Tal der Dhünn. Das Kloster wurde 1133 gegründet und 1803 säkularisiert. Bis heute erhalten ist die Klosterkirche, der Altenberger Dom. Das 

Nr. 3 Papiermühle Alte Dombach
Alte Dombach zeigt, wie Papier einst hergestellt wurde und heute noch wird, und was man aus diesem unentbehrlichen Allround-Talent alles machen kann. Ein Mühlrad, ein Lumpenstampfwerk und eine Laborpapiermaschine erleben wir in Aktion. Wer Lust hat, kann sich selbst als Papiermacher versuchen und seine Geschicklichkeit mit dem Schöpfrahmen erproben.

Nr. 4 Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe
Im Bergischen Museum stehen alte Handwerkstechniken und der Erzbergbau des ehemaligen Bensberger Erzreviers im Mittelpunkt. Wir erhalten einen Einblick, wie die Menschen in Bergisch Gladbach und Umgebung vor rund 150 Jahren gelebt und gearbeitet haben.

Nr. 5 Kreuzweg-Meditation, St. Nikolaus
Meditation und Kunstbetrachtung, Bilder von Sieger Köder

Nr. 6 Wanderung

Nr. 7 Schokoladenmuseum, Rheinauhafen
Wie Kakao von einem geheimnisvollen Trank der alten Kulturen zu einem Luxusgut für Könige und schließlich zur beliebten Schokolade für jedermann wurde. Die Ausstellung nimmt dich multimedial und sinnlich mit auf diesen Weg und beleuchtet dabei nicht nur die genussvollen Seiten, sondern auch kritische Kapitel wie die Kolonialzeit. Den Ausklang bildet ein Besuch des Chocolat Grand Café.

Nr. 8 :metabolon entdecken
Auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie ist mit :metabolon ein Innovationszentrum für Forschung, Nachhaltigkeit und zirkuläre Wertschöpfung entstanden, welches sich stetig weiterentwickelt. Bei uns bekommen Sie einen spannenden Einblick, wie durch innovative Projekte Ressourcen effizient genutzt und vermeintliche Abfälle so lange wie möglich im Kreislauf gehalten werden können. Neben interessanten Forschungsansätzen bietet der Standort auch Freizeitmöglichkeiten, die den Besuch abrunden, wie Spiel- und Verweilgelegenheiten, Ausstellungen und Demonstrationshäuser für zirkuläres, nachhaltiges Bauen und Wohnen. Entdecken Sie, wie praktische Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entstehen und wie jeder Einzelne zur Kreislaufwirtschaft beitragen kann.

Nr. 9 Gubbio, Obdachlosenseelsorge

Nr. 10 Selbstgeführte Wanderung entlang dem Eifgenbach im Naturschutzgebiet von Altenberg zum Thomashof

 

NETZWERK

ND - Christsein.heute

Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.