ND-Werkwochen 2025-2026

– Anmeldung ab 1.9., 10 Uhr –

Den Jahreswechsel in einer besonderen Gestalt, nicht zuhause, sondern in Gemeinschaft mit  altbekannten und mit neuen Menschen gemeinsam begehen: das sind die Werkwochen im ND. Die
Tage „zwischen den Jahren“ erhalten so eine unverwechselbare Prägung, die es zu entdecken gilt.
Neugierig geworden? Kinder und Alte, Jugendliche und junge Familien, Alleinerziehende und Singles verbringen Tage „zwischen den Jahren“ gemeinsam und feiern unter anderem in das neue Jahr hinein. ACHTUNG: Die Daten sind in diesem Jahr für die verschiedenen Orte unterschiedlich. Das genaue Start- und Enddatum finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung im unteren Teil dieser Seite. 

So wie den ND insgesamt die Vielfalt der Mitglieder ausmacht, so gestalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Werkwochen mit ihren Talenten und Interessen Gottesdienste, inhaltliche und kreative Angebote, machen gemeinsam Musik oder lassen einfach mal die Seele baumeln – auch dafür ist freie Zeit da.

Dabei setzen die Teams in Bonn, Heiligenstadt, Roggenburg und Stapelfeld unterschiedliche inhaltliche Akzente. Überall gilt aber: Die Tage der Werkwoche sind eine intensive Zeit: überraschend,
anders, erfrischend und stimmungsvoll.

Anmeldeinformationen
Wir freuen uns besonders über „Neue“, die mit uns diese Tage verbringen möchten. Wir bitten gleichzeitig um Verständnis, dass ND-Mitglieder einen geringeren Beitrag bezahlen. Gerne informieren wir über die Mitgliedschaft im ND und freuen uns über interessierte Anfragen. Sprechen Sie uns in der Geschäftsstelle einfach dazu an.

Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich. Um Stornokosten für den ND zu vermeiden, werden Übernachtungskontingente sukzessive reduziert. Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden  durch die Teilnahmebeiträge getragen. Daher differieren die jeweiligen Hauskosten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die auch den Ausfall im Krankheitsfall abdeckt.

Unterstützung für Familien
Der ND finanziert aus den Mitgliedsbeiträgen die Kosten für die inhaltliche Gestaltung inklusive eines qualifizierten Kinder- und Jugendprogramms. Das älteste Kind (bis 15 Jahre) einer Familie zahlt den vollen Preis der Alterskategorie, das zweite nur noch die Hälfte und weitere Geschwister sind  kostenfrei dabei. Mitreisende Kinder anderer Familien zahlen separat.

Wir bitten alle, denen es möglich ist, über den angegebenen Betrag hinaus eine Spende zu geben, für die wir eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen. ND-Mitglieder, die den Tagungsbeitrag nicht in vollem Umfang aufbringen können, wenden sich bitte an Roswitha Knöchelmann (knoechelmann@
nd-netz.de) um eine Bezuschussung im Rahmen der bereitgestellten Solidaritätsbeiträge zu beantragen.

Preise 2025-2026

Bonn

Heiligenstadt

Roggenburg

Stapelfeld

Übernachtungen

4 Nächte

5 Nächte

5 Nächte

4 Nächte

Mitglieder des ND

340,00€

530,00€

435,00€

385,00€

Nichtmitglieder

390,00€

580,00 €

485,00€

435,00 €

Junge Menschen 16-25 J.

150,00€

200,00€

200,00€

150,00€

Kinder 3-15 J.

120,00€

150,00€

150,00€

120,00€

EZ Zuschl. pro Nacht

19,00€

12,00€

17,00€

10,00€

Bei allen Fragen zur Teilnahme: knoechelmann(at)nd-netz.de

Allgemeine Hinweise

Die Angebote des ND sind offen für alle

ND-Geschäftsstelle

Gabelsberger Straße 19, 50674 Köln

Abmeldungen

Sollten Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung später leider nicht mehr aufrechterhalten, werden 10 Prozent des Gesamtbetrages als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir als gemeinnütziger Verein entstehende Ausfallkosten, die bei der Unterbringung anfallen, vollständig in Rechnung stellen müssen.

Zahlungen

Durch Rechnungsstellung und Überweisung auf die bei den einzelnen Veranstaltungen ausgewiesenen Konten.

NETZWERK

ND - Christsein.heute

Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.