Liebe Bundesgeschwister,
wir laden Euch alle herzlich zu den Besinnungstagen nach Coesfeld ein:
Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)
heißt das Thema der Besinnungstage vom 14. – 16. November 2025, dieses Mal in der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld mit Pater Hans – Michael Hürter.
Pater Hans-Michael schreibt zu seiner Themenauswahl: Entscheidungen treffen wir täglich. Kleinere meist unbewusst, größere erst nach reiflicher Überlegung. Und doch bleibt oft ein Rest an Unsicherheit. Längst nicht immer erkennen wir, ob eine Entscheidung richtig oder falsch war. Außerdem ist das doch auch Ansichtssache, oder? Ich kann und möchte nicht einfach für mich übernehmen, was andere für richtig und gut befinden. Das bedeutet, dass meine Ansichten, mein Glaube und die Art, ihn zu leben, immer wieder auf den Prüfstand gestellt werden. Von mir selbst und von anderen. Auch von Gott, dem daran liegt, dass mein Glaube und meine Beziehung zu ihm nicht erstarren, sondern lebendig bleiben. Und immer stellt sich die Frage nach dem Unaufgebbaren, nach dem verlässlichen Fundament, das mir Halt gibt. Im Leben und im Sterben. Ob Paulus mit dem „Prüft alles und behaltet das Gute!“ nicht genau das gemeint haben könnte?
Pater Hans-Michael Hürter wird 1962 in Hilden geboren und wächst in Coesfeld auf. Nach dem Abitur geht er zu den Afrikamissionaren (Weisse Väter): Philosophiestudium, 1983 Noviziat in Fribourg; 1984 bis 1986 Praktikum in Ruanda, 1986 – 1989 Theologie in Toulouse, 1989 Priesterweihe und Ausreise nach Ruanda. Ostern 1994 erlebt er den Völkermord hautnah in seiner Pfarrei in Ruhuha im Osten von Ruanda; Rückkehr nach Deutschland, später dann Arbeit in einer Pfarrei von Marseille im islamischen Milieu. Heute ist er Pfarrer der Gemeinde im Münsterland, in Ladbergen und mit einer halben Stelle Referent in der Fachstelle Weltkirche im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Außerdem arbeitet er als Pfarrverwalter von St. Georg Saerbeck in einem neuen Gemeindemodell, in dem er sich als geistlicher Begleiter der Pfarrei und als Moderator sieht, während die Pfarrei von Pastoralreferentin Anja Daut geleitet wird.
Die Tagung beginnt am 14. 11. (Freitag) um 18 Uhr mit dem Abendessen. Wegen der Zimmerverteilung bitte bis 17 Uhr anreisen.
Tagungsort: Kolping-Bildungsstätte Coesfeld
Das Mittagessen am 16. 11. (Sonntag) bildet den Abschluss.
Der Tagessatz pro Person beträgt 65 €, also 65 x 2 = 130 € für Unterkunft und Verpflegung, plus 5 € Tagungsgebühren, zusammen 135 € pro Person.
Anmeldungen zu den Besinnungstagen an Ludwig Hoffknecht
Email: ludhoff(at)freenet.de
Euch allen, liebe Bundesgeschwister noch eine gute Urlaubs- oder Sommerzeit und bundesgeschwisterliche Grüße
Ludwig Hoffknecht