Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Regionalrat München

22. April 2023 um 10:00 - 15:00

Herzliche Einladung  zum Regionalrat der Region München am
Samstag, den 22. April 23 von 10 – 15 Uhr
im Hansahaus, Brienner Str. 39, 80333 München

Mitglieder des Regionalrats sind mit Sitz und Stimme die Leitungen der einzelnen Gruppen sowie die Regionalleitung. Sitz ohne Stimme haben alle, die von der Regionalleitung mit bestimmten Aufgaben betraut wurden, also z.B. mit der Organisation von bestimmten Veranstaltungen oder mit dem Rundbrief.

Die Gruppenleitung kann sich durch ein anderes Mitglied der Gruppe vertreten lassen, die Mitglieder der Regionalleitung durch ein anderes Mitglied der Regionalleitung. Jede anwesende Person kann maximal eine abwesende Person vertreten. Bitte nutzt bei Verhinderung diese Möglichkeiten der Vertretung, damit der Regionalrat beschlussfähig ist!

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Geistliches Wort
  3. Regularien:
    • Ordnungsmäßigkeit der Einladung
    • Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • Verabschiedung der Tagesordnung
    • Bestellung eines Protokollführers / einer Protokollführerin
  4. Genehmigung des Protokolls des letzten Regionalrats
  5. Protokoll der Regionalversammlung
  6. Überblick über die aktuelle Finanzsituation
  7. Vorstellung der Richtlinien zur Erstattung von Auslagen
  8. Aktuelle Situation des Rundbriefs
  9. Zukunft der Regionen (Bericht aus ND-Rat und AG)
  10. Aktueller Stand zur Vorbereitung des Bayerntags
  11. Übergabe Regionalarchivs an Diözesanarchiv M u. BY
  12. Termine
  13. Sonstiges

Gegen 13:00 Uhr unterbrechen wir die Sitzung für eine ca. 1-stündige Mittagspause.

Bitte meldet Euch per Mail bis spätestens Samstag, den 15.04.2023 bei Barbara (b.massion@mnet-online.de) an.

Für das Regionalleitungsteam

Barbara Massion, Heilwigstr. 1, 81825 München

Details

Datum:
22. April 2023
Zeit:
10:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
http://nd-muenchen.de/

Veranstalter

ND Region München

Allgemeine Hinweise

Die Angebote des ND sind offen für alle

zur Anmeldung

ND-Geschäftsstelle

Gabelsberger Straße 19, 50674 Köln

Abmeldungen

Sollten Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung später leider nicht mehr aufrechterhalten, werden 10 Prozent des Gesamtbetrages als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir als gemeinnütziger Verein entstehende Ausfallkosten, die bei der Unterbringung anfallen, vollständig in Rechnung stellen müssen.

Zahlungen

Durch Rechnungsstellung und Überweisung auf die bei den einzelnen Veranstaltungen ausgewiesenen Konten.

NETZWERK

ND - Christsein.heute

Der ND – Christsein.heute ist ein akademisch geprägter katholischer Verband mit 100-jähriger Tradition und einer Verbreitung im ganzen Bundesgebiet.