Nahtoderfahrung und Evolution.
24. Februar 2023 - 26. Februar 2023
Einladung zur gemeinsamen Tagung des AK Naturwissenschaft und Glaube mit der ND-Region Münster/Hamburg/Osnabrück in der Akademie Franz Hitze Haus (Münster)
Während Nahtoderfahrungen in den letzten Jahrzehnten zu einem populären Thema vor allem in der Esoterik geworden sind, ist man im Bereich der Humanwissenschaften und der Theologie hierzu eher zurückhaltend. Dennoch haben auch Wissenschaftler sich meist anhand eigener Erfahrung mit dem Thema befasst und belegen, dass in Todesnähe einige typische Phänomene auftreten. Auffällig ist vor allem, dass von sehr ähnlichen Mustern an Nahtoderfahrungen unabhängig von Kulturkreis, Ausbildung und Religion berichtet wird.
In der Annahme, dass es sich um ein natürliches Phänomen handelt, müssten Nahtoderfahrungen wie andere körperlichen Merkmale zumindest vorübergehend dem Überleben des Menschen gedient haben. Da frühe Menschen mit zunehmendem „Selbst“bewusstsein stärker als Vorgängerarten ihren Tod erahnen konnten, haben sie zunehmende Todes- und Verlustängste entwickelt. Könnte der Glaube an ein Leben nach dem Tod und eine positive Lebenseinstellung durch Nahtoderfahrungen der Evolution des Menschen eine entscheidende Wende gegeben haben? Mehr als hunderttausend Jahre alte Grabbeigaben scheinen zumindest einen uralten Glauben auch an ein körperliches Weiterleben zu bestätigen.
Ist das vielleicht aber nur ein schöner Traum oder wird hier wirklich die Schwelle zu einem Weiterleben nach dem Tod überschritten? Diese Fragestellung im Überschneidungsgebiet von Religion und Wissenschaft wird im Mittelpunkt dieser Tagung stehen.
Fr.: 24. 2.
20 Uhr: Einführung anhand von Nahtod-Berichten Betroffener.
Sa.: 25. 2.
9 Uhr: “Nahtoderfahrungen als Fingerspur der Hominisation“ Dr.Gerd Weckwerth (Köln)
15 Uhr: „Nahtoderfahrungen? – Plädoyer für mehr Mut zur eigenen Erfahrung und für mehr Demut bei ihrer Deutung.“ Prof. Dr. Ulrich Lüke (Münster)
So: 26.2.
11 Uhr: Wurmloch zum Himmel? Hl.Messe mit Bbr. Bernd Weckwerth (Friedberg).
Preise: DZ: 190 €, EZ-Zuschlag:20 €, Tagesgast am Samstag 45€ inkl. 2 Mahlzeiten,
DZ Schüler/Studenten: 80 €, Tagesgast an 3 Tagen 90€ inkl. 4 Mahlzeiten
Nachmeldungen vorbehaltlich freier Zimmer möglich.
Details
- Beginn:
- 24. Februar 2023
- Ende:
- 26. Februar 2023
- Veranstaltungskategorie:
- Tagungen
Veranstaltungsort
- Franz Hitze Haus Kardinal-von-Galen-Ring 50 D-48149 Münster