Jahrestagung AK Politik
4. November 2022 - 6. November 2022
Über die Zeiten – Humanität, Freiheit, Frieden
Sind wir „in einer anderen Welt aufgewacht“, wie Annalena Baerbock meinte, oder haben wir nur Kontinuitäten einer Welt übersehen, weil wir uns In einer schöneren eingerichtet hatten? Jenseits bloßer Macht gehören Werte und Ethik klassisch zu humanitärer Politik. Ihre Realisierung ist eine beständige Herausforderung.
Programm:
4.11. 20.00 Uhr
Wie Zeiten sich wenden. Wenden Zeiten sich?
Prof. Dr. Heinrich Oberreuter (Passau)
5.11. 09.00 Uhr
Die Priorität der Macht
Staatssekretär a.D. Michael Mertes (Bonn)
10.45 Uhr
Conditio humana – conditio politica. Religion im Wandel zum Kriegsinstrument
Prof. Dr. Jürgen Plöhn (Neuss)
15.30 Uhr
Entmenschlichung. Die Ukraine als Angriffsziel
Ljudmyla Melnyk (Institut für Europäische Politik, Berlin)
17.15 Uhr
Autoritarismus. Das System Putin
Ian Dresel (Hanns-Seidel-Stiftung, Moskau)
6.11. 09.00 Uhr
Konventamt
10.30 Uhr
Der Krieg in der Ukraine und die christliche Friedensethik. Warum die Lehre vom
gerechten Krieg nicht überholt ist
Prof. Dr. Manfred Spieker (Osnabrück)
Die Anmeldung wird ab Mitte August freigeschaltet.
Details
- Beginn:
- 4. November 2022
- Ende:
- 6. November 2022
- Veranstaltungskategorien:
- Region RheinMosel, Seite Menü Ausblenden, Tagungen
Veranstaltungsort
- Maria Laach
-
Am Laacher See 1
Glees, 56653 Deutschland Google Karte anzeigen